- Home
- Was ist RLS?
- Diagnose
- Behandlung
- Leben mit RLS
- News & Aktuelles
- Service
Top of this page
Skip navigation, go straight to the content
Dein Arzt hat festgestellt, dass du das Restless-Legs-Syndrom hast. Das ist nicht schön, weil deine Beine immer wehtun und du nur ganz schwer still sitzen und liegen kannst. Es gibt aber ein paar Tricks, mit denen du die Zappelbeine in den Griff bekommst. Am besten probierst du alle mal aus, dann merkst du am besten, was dir gut tut.
Deine Freunde haben ja sicher schon mitbekommen, dass du manchmal Schmerzen in den Beinen hast, nicht still sitzen kannst oder müde bist, weil du nachts wieder nicht schlafen konntest. Deshalb solltest du ihnen erklären, dass du Restless Legs hast und was das bedeutet. Sie werden dich sicher verstehen und dir helfen, besser mit deiner Krankheit umzugehen.
Deine Eltern sollten deinen Lehrern erklären, dass du RLS hast. Das ist wichtig, damit sie verstehen, warum du manchmal einfach nicht still sitzen kannst. Vielleicht erlauben sie dir dann auch, zwischenzeitlich kurz aufzustehen und einmal kurz durch die Klasse zu laufen. Wenn das nicht möglich ist, weil es die anderen Kinder zu sehr stört, solltest du in den Pausen versuchen, dich viel zu bewegen. Es ist aber auch wichtig, dass du die Zappelbeine nicht als Ausrede benutzt: Wenn du einfach keine Lust hast, still zu sitzen, dann darfst du das nicht auf die Restless Legs schieben, sondern solltest ehrlich sein.
Den meisten Kindern mit RLS fällt es abends und nachts am schwersten, mit ihren schmerzenden und unruhigen Beinen umzugehen. Viele werden oft wach und schlafen sehr unruhig. Wenn du dein Zimmer mit deinen Geschwistern teilen musst, kann das ganz schön anstrengend werden. Vielleicht gibt es ja eine Möglichkeit, dass du dein eigenes Zimmer bekommst. Oder dass man das Zimmer zumindest ein wenig unterteilt, damit du deine Geschwister nachts nicht störst, wenn du nicht schlafen kannst.
Zusätzlich solltest du schon vor dem Schlafengehen langsam zur Ruhe kommen. Am besten schaust du abends keine aufregenden Filme mehr an und spielst auch keine Actionspiele mehr. Dein Zimmer sollte gut gelüftet sein, wenn du ins Bett gehst. Überlege dir am besten mit deinen Eltern ein kleines Abendritual, das ihr jeden Abend vor dem Schlafengehen macht. Dann fällt es dir sicher leichter einzuschlafen.
Sie können Ihre Seite im Browser beliebig vergrößern oder verkleinern.
Vergrößern
Verkleinern